Bitte warten...Seite wird geladen



Glücklich und dauerhaft

ENDLICH RAUCH FREI!


Nichtraucherseminare in der Praxis Wielobinski

Sie spielen mit dem Gedanken, zum Nichtraucher zu werden? Herzlichen Glückwunsch!

Davon profitiert nicht nur Ihre Selbstbestimmung und Ihr Geldbeutel, sondern vor allem Ihre Gesundheit. Und das bereits kurze Zeit nach dem Rauchstopp.

Mit unseren Nichtraucher-Seminaren begeben Sie sich auf den Weg zu erneuerter Gesundheit und Vitalität – starten Sie jetzt!

Seminar 1:  Dauerhaft Nichtraucher
Seminar 2:  Glücklicher Nichtraucher


Dauerhaft Nichtraucher


Das-3-Säulen-Plus-Modell

Die Besonderheit unseres Konzeptes liegt in der einzigartigen Kombination nachweislich hocheffektiver Techniken und Methoden der Rauchentwöhnungim Zusammenspiel mit einer dauerhaften, persönlichen Nachbetreuung auf unterschiedlichsten Ebenen und mit unterschiedlichsten Mitteln.

Unser Nichtraucher-Seminar zeichnet sich dabei inhaltlich durch das direkte Ansprechen der drei Säulen Körper, Psyche und Verstand aus.

Das PLUS im 3-Säulen-Plus-Modell stellt sich in der nachhaltigen Nachbetreuung dar.

Kleine Teilnehmergruppen von maximal 15 Teilnehmern lernen in unserem 1-Tages-Seminar in angenehmer, entspannter Atmosphäre die Anwendung notwendiger Techniken, sich den Versuchungen des Nikotinkonsums zu entziehen und dauerhaft ein erfülltes Leben als Nichtraucher zu erleben.
Dabei bauen wir auf psychologische Methoden, welche sich durch entsprechende Wirksamkeitstudien als überdurchschnittlich effektiv und nachhaltig erwiesen haben.

Selbstverständlich setzen wir in unserem Seminar neben der Verwendung moderner Medien-Elektronik, auch auf schriftliche Unterlagen zur Durchführung des Seminares. Für die Zeit nach dem Seminar erhält jeder Teilnehmer ein umfangreiches Teilnehmerhandbuch, weiteres Infomaterial und eine CD für die Anwendung zu Hause.

Plus – Nachbetreuung

Jeder Teilnehmer an unserem Seminar hat die Möglichkeit – sofern er das wünscht – nach dem Seminar regelmäßig von uns kontaktiert zu werden. Dies geschieht durch Anmeldung in unser kostenloses Nachbetreuungs-System. (Eine Abmeldung ist selbstverständlich jederzeit per email möglich!)

  • Newsletter
  • Video-Mail
  • Telefonisch
  • Skype-Konferenz
  • Gesprächsrunden per Telefonkonferenz

Zusätzlich erhalten alle Teilnehmer Zugang zu unserem Forum, welches Raum für den Austausch mit anderen Seminarteilnehmern bietet.

Selbstverständlich bieten wir den Teilnehmern im Fall eines Rückfalls oder eines anderen Zwischenfalls jederzeit an, telefonisch mit uns in Kontakt zu treten, damit im gemeinsamen Gespräch die Krise überwunden werden kann.

Zum Ende des Seminares wird dann die Mesotherapie durchgeführt (fakultativ).

Was ist die Mesotherapie?

In der Mesotherapie werden mit feinen, kurzen Nadeln individuell zusammengestellte Medikamente und Wirkstoffe direkt in die Haut im zu behandelnden Bereich injiziert. Die minimalinvasive Methode verbindet Grundlagen der Akupunktur, der Neuraltherapie, der Arzneitherapie und nutzt das Prinzip der Reflexzonen. Durch ihre Wirkweise ist sie besonders schonend und wird bei verschiedenen akuten und chronischen Erkrankungen sowie mit großem Erfolg als unterstützende Behandlung bei der Raucherentwöhnung eingesetzt.

Termine?

Bitte informieren Sie sich diesbezüglich auf folgender Seite:
www.dauerhaft-nichtraucher.de
(Link führt auf eine externe Seite)

Anmeldung

Bitte melden Sie sich ausschließlich auf folgender Seite zum Seminar an:
www.dauerhaft-nichtraucher.de
(Link führt auf eine externe Seite)

Förderung durch Krankenkassen bis zu 100% der Kosten!

Das Seminar – DAUERHAFT NICHTRAUCHER – wurde als Eintagesseminarkonzeptvon fast allen Krankenkassen nach §20 Abs.1 SGB V als förderungswürdig anerkannt oder zertifiziert. Die Förderung beträgt kassenabhängig von 75 Euro bis zu 100 % der Seminarkosten.

Unter diesem Link
 erfahren Sie, welche Krankenkassen sich verbindlich verpflichtet haben, das Programm zu bezuschussen.

Versicherte aller AOK´s sollten bitte unbedingt vor Anmeldung und Teilnahme an dem Seminar einen Antrag auf Förderung bei ihrer AOK-Kasse stellen und sich einen AOK Gutschein aushändigen lassen. Versicherte der AOK Plus sollten sich vor Anmeldung und Teilnahme einen Präventionsgutschein bei Ihrem Servicepoint der AOK Plus aushändigen lassen.  Wir rechnen dann direkt mit der AOK Plus ab so dass Sie keinen Eigenanteilhaben.

Die Gebühren von 40.- EUR für die ergänzende Maßnahme der Mesotherapie (Nichtraucherspritze) , die wahlweise zusätzlich in Anspruch genommen werden kann, sind nicht krankenkassenzuschussfähig.

Weitere Informationen erhalten Sie ausschließlich über unser Info-Telefon:

Info-Telefon:
0231 – 28 02 58 21 (gerne nutzen Sie auch den Anrufbeantworter)
oder Mobil: 0173 – 38 94 396


Glücklicher Nichtraucher


Krankenkassengestützes Nichtraucherseminar – in der Praxis Wielobinski in Dresden

Das 4-Ebenen Modell des erfolgreichen Seminars

4-phasen-modell

Das Nichtraucher-Seminar – entwickelt von dem Diplom-Psychologen und Suchtexperten Lutz Mehlhorn –  spricht direkt und ganzheitlich die vier Seins-Ebenen des Menschen an: Körper, Geist, Seele, und Verstand.

Das Programm

„Glücklicher-Nichtraucher“ vereinigt die in der Raucherentwöhnung am besten erprobten und effektivsten Techniken und Methoden zu einem neuen einmaligen Konzept.
Das gut sechsstündige psychologische Seminar (mit max. 15 TeilnehmerInnen) ist sehr kompakt, und baut auf den effektivsten psychologischen Methoden auf, die sich in der Raucherentwöhnung als optimal gezeigt haben. Zum Ende des Seminares wird dann die Mesotherapie durchgeführt (fakultativ).

Was ist die Mesotherapie?

In der Mesotherapie werden mit feinen, kurzen Nadeln individuell zusammengestellte Medikamente und Wirkstoffe direkt in die Haut im zu behandelnden Bereich injiziert. Die minimalinvasive Methode verbindet Grundlagen der Akupunktur, der Neuraltherapie, der Arzneitherapie und nutzt das Prinzip der Reflexzonen. Durch ihre Wirkweise ist sie besonders schonend und wird bei verschiedenen akuten und chronischen Erkrankungen sowie mit großem Erfolg als unterstützende Behandlung bei der Raucherentwöhnung eingesetzt.

Termine?

Samstag, 09.09.2023 von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Samstag, 28.10.2023 von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Samstag, 16.12.2023 von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Samstag, 27.01.2024 von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Samstag, 24.03.2024 von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Anmeldung

Bitte melden Sie sich ausschließlich auf folgender Seite zum Seminar an:
www.gluecklicher-nichtraucher.de
(Link führt auf eine externe Seite)

Förderung durch Krankenkassen bis zu 100% der Kosten!

Sie bezahlen bei Besuch des Seminars die Gebühren und bekommen eine spezielle Teilnahmebescheinigung, die Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen. Das Geld wird dann von Ihrer Kasse auf Ihr Konto überwiesen.

Wie läuft die Förderung der Krankenkasse konkret ab?

Das psychologische Seminar – GLÜCKLICHER NICHTRAUCHER – wurde als Eintagesseminarkonzept von fast allen Krankenkassen nach §20 Abs.1 SGB V als förderungswürdig anerkannt oder zertifiziert.

Die Krankenkassen können das psychologische Seminar GLÜCKLICHER NICHTRAUCHER bezuschussen, indem sie einen Anteil an den psychologischen Seminargebühren übernehmen – von mindestens 75 EUR.

Einige Kassen (wie z.B. die Bergische Krankenkasse, die BKK Saint-Gobain, die Ernst & Young BKK, die BKK VDN, die Vereinigte BKK, die BKK Vital, die BKK Wirtschaft & Finanzen, die BKK vor Ort, oder die R+V Betriebskrankenkasse) bieten sogar eine vollständige Kostenerstattung der psychologischen Seminargebühren an.

Versicherte aller AOK´s sollten bitte unbedingt vor Anmeldung und Teilnahme an dem Seminar einen Antrag auf Förderung bei ihrer AOK-Kasse stellen und sich einen AOK Gutschein aushändigen lassen. Versicherte der AOK Plus sollten sich vor Anmeldung und Teilnahme einen Präventionsgutschein bei Ihrem Servicepoint der AOK Plus aushändigen lassen.  Wir rechnen dann direkt mit der AOK Plus ab so dass Sie keinen Eigenanteilhaben.

Die Gebühren von 35.- EUR für die ergänzende Maßnahme der Mesotherapie (Nichtraucherspritze) , die wahlweise zusätzlich in Anspruch genommen werden kann, sind nicht krankenkassenzuschussfähig.

Weitere Informationen erhalten Sie ausschließlich über unser Info-Telefon:

Info-Telefon:
030 – 321 23 01 immer Mo. – Fr. von 09.00 – 17.00 Uhr


Copyright by Praxis Wielobinski Dresden. All rights reserved.