Bitte warten...Seite wird geladen



News und Blog

Neuigkeiten aus Ihrer Physiopraxis

physiotherapie_neu35462682.jpg

Fast jeder zweite Deutsche leidet unter Schmerzen im Rückenbereich. Dies kann viele Gründe haben und hängt meist mit Überlastung, einer schlechten Sitzposition oder auch Krankheiten zusammen. Dabei kann aktiv etwas dagegen unternommen werden: Zahlreiche Übungen gegen Rückenschmerzen helfen weiter, wenn dem Schmerz der Kampf angesagt werden soll.

Übung(en) gegen Rückenschmerzen

Ein stabiler Rücken ist die beste Voraussetzung, um Erkrankungen und Schmerzen vorzubeugen. Damit dies möglich ist, sollten kräftige Rückenmuskeln vorhanden sein. Diese Muskeln können durch unterschiedliche Übungen aufgebaut werden. Im Normalfall reicht ein 10-minütiges Training am Tag aus, um den Rücken zu stärken und somit Rückenschmerzen entgegenzuwirken. Am besten sollten die Übungen auf einer Trainingsmatte durchgeführt werden. Diese sorgt für zusätzliche Stabilisation und Entlastung. Um ein effektives und erfolgreiches Training zu gewährleisten, sollte man maximal acht bis zehn Übungen durchführen. Besonders gut sind die „Stützübungen“.

Hierzu legt man sich zuerst auf den Bauch oder die Seite und stürzt sich dann auf seine Unterarme auf. Der gesamte Körper sollte nun eine Linie bilden. Diese Position einige Sekunden halten und dann wiederholen. Aber auch die Brücke mit Beineinsatz, Rumpfheber oder Iso-Crunch helfen. Zur Kräftigung sollten Ungeübte zuerst mit wenigen Sekunden Haltung anfangen. Fortgeschrittene können die einzelnen Kräftigungsübungen dann bis zu 20 Sekunden lang halten.

Für optimale Ergebnisse sollte man bei den Übungen einen leichten Zug spüren und die einzelnen Sätze etwa 1- bis 2-mal wiederholen. Jede Übung sollte dabei konzentriert und kontrolliert ausgeführt werden. Während der Trainingseinheiten sollte man ruhig und gelassen atmen und sich auch kleine Pausen gönnen.

Ein Fachmann hilft weiter

Sollten schon Rückenschmerzen vorliegen, darf man nicht einfach alle Übungen machen. Man sollte vorher einen Fachmann fragen, welche Übungen hilfreich sind und wie man den eigenen Körper unterstützen kann. Die Physiotherapie in Dresden ist dabei eine große Hilfe und zeigt genau, wie man die Rückenmuskulatur stärken kann, welche Übungen bei Rückenproblemen helfen und wie diese auch durchgeführt werden. Weiterhin wird die Physiotherapie in Dresden dabei helfen, die Rückenschmerzen dauerhaft zu bekämpfen und sie auch in Zukunft zu vermeiden.


naturheilkunde-36315471.jpg

Die Naturheilkunde versteht Symptome als Sprache des Körpers und hinterfragt sie dementsprechend. Sie baut ihr Wissen auf den fünf Säulen von Licht, Luft, Wasser, Ernährung und Bewegung auf. Heilpraktiker können Krankheiten unter anderen Gesichtspunkten als Schulmediziner beurteilen. Die Krankheit wird nicht ausschließlich auf das schmerzende Organ zurückgeführt, sondern kann ihren Ursprung auch ganz woanders finden. Der Mensch wird in der Naturheilkunde immer unter einem ganzheitlichen Aspekt betrachtet und wird auch dementsprechend vom Heilpraktiker therapiert.

Die Behandlungsweisen der Naturheilkunde sind zahlreich und bieten unterschiedliche Ansätze. Nicht alle Therapien werden wissenschaftlich unterstützt, werden aber trotzdem von vielen Patienten als hilfreich und auch heilend empfunden. Hier führen wir einige dieser Therapien auf.

Wasseranwendungen

Auch Hydrotherapie genannt: Die Wasseranwendung ist eine Reiztherapie, die aus Bädern besteht, bei der der Körper abwechselnd mit heißem und kaltem Wasser behandelt wird. Es werden sehr viele akute und chronische Leiden mit dieser Therapie behandelt. Heutzutage werden mehr als 100 verschiedene Anwendungen dieser Therapie praktiziert.

Bewegungstherapie

Diese Therapie setzt sich aus der Bewegungslehre und Physiotherapie zusammen. Sie erprobt die körperliche Belastbarkeit, um beispielsweise nach einem schweren Unfall wieder den Anforderungen des Alltags gewachsen zu sein.

Diätetik

Die Ernährungslehre bietet ein weites Spektrum an Möglichkeiten, die bei der Heilung von sehr vielen Krankheiten, wie Diabetes oder Stoffwechselstörungen, eine wichtige Rolle spielen können. Bekannte Ernährungslehren sind zum Beispiel die Rohkost, Makrobiotik, Trennkost oder die Vollwerternährung. Zu jedem Leiden gibt es die richtige Art und Weise sich zu ernähren, um dabei den Körper beim heilenden Prozess nicht unnötig zu belasten.

Ordnungstherapie

Eine ausgewogene Lebensführung fördert einen Lebensstil, mit dem sich jeder Mensch gesund und glücklich fühlen kann. Psyche, Körper und Verhaltensweisen spielen hier eine ganzheitliche Rolle, die sich auf die Gesundheit positiv auswirkt. Max Bircher-Benner und Sebastian Kneipp entwickelten Ende des 19. Jahrhunderts diese Therapie.

Phytotherapie

Die Pflanzenheilkunde hat in Form von Tee-Extrakten, Pulvern und Tinkturen einen sehr großen Stellenwert in unserer Gesellschaft. Sie ist ein fester Bestandteil der naturwissenschaftlich orientierten Schulmedizin und hat oft die gleiche Wirkung, aber weniger Nebenwirkungen, als viele Medikamente der Arzneimittelindustrie.


physiotherapie-19903701.jpg

Immer mehr Menschen leiden unter chronischen Rückenbeschwerden. Oftmals entstehen diese, weil der Rücken zu sehr belastet wird. Eine schlechte Körperhaltung, Krankheit oder sogar eine Mangelernährung können dazu führen, dass der Rücken schmerzt. Wenn man in Dresden wohnt, kann eine regelmäßige Physiotherapie in Dresden sehr hilfreich sein. Man kann Rückenschmerzen aber auch selbst mit den richtigen Übungen lindern. Es gibt eine reiche Auswahl an Übungen gegen Rückenschmerzen.

Eine vorhergehende Beratung ist Pflicht

Sicherlich werden die Übungen gegen Rückenschmerzen weiterhelfen, jedoch sollte man darauf achten, die richtigen Übungen durchzuführen, wenn schon Schmerzen vorhanden sind. Daher sollte man sich zuerst von einem Fachmann beraten lassen. Dieser zeigt nicht nur genau, woher die Schmerzen stammen, sondern hilft auch dabei, diese wieder loszuwerden. Selbstverständlich ist eine Physiotherapie in Dresden hierbei eine große Hilfe.

Die besten Übungen

Auch wer keine Rückenschmerzen hat, kann mit Übungen vorbeugen. Bei der ersten Übung liegt man auf dem Rücken und legt seine Beine auf einem Stuhl ab. Nun hebt man Kopf und Schultern vom Boden an und breitet die Arme aus. Mit den gestreckten Armen eine Vorwärtsbewegung durchführen. Diese Übung 15 Mal wiederholen.

Bei der zweiten Übung liegt man ebenfalls auf den Rücken. Ein Bein ist leicht angewinkelt. Den Kopf leicht anheben und die entgegengesetzte Hand gegen das Knie drücken. Dabei sollte der Ellenbogen leicht gebeugt sein. Auch hier 10 bis 15 Wiederholungen machen.

Die nächste Übung wird in Seitenlage durchgeführt. Die Beine sind gestreckt und der Oberkörper stützt sich auf den Unterarmen ab. Die Hüfte wird nun langsam angehoben, bis der Körper eine gerade Linie bildet. Diese Spannung kurz halten und dann die Seite wechseln.

Nach dieser Übung geht es wieder in die Rückenlage. Die Beine sollten angewinkelt werden und die Hände liegen rechtwinklig über dem Kopf. Die Beine zu einer Seite legen und Kopf und Schultern müssen dabei auf dem Boden bleiben. Diese Spannung wieder halten und dann Seitenwechsel. Die Übungen gegen Rückenschmerzen sollten stets langsam und konzentriert durchgeführt werden.


schulen.jpg

und hoffen sehr, Sie hatten ein schönes und erholsames Weihnachten. Nichtsdestotrotz gehen wir nun mit großen Schritten in Richtung Jahreswechsel. Hierfür wünschen wir Ihnen einen guten Rutsch und schönen Start ins neue Jahr.

Wir freuen uns, auch im kommenden Jahr Ihr kompetenter Dienstleister  in Fragen der Rücken- und Gelenkgesundheit für Dresden zu sein. Alles Gute wünscht Ihnen Ihr Praxisteam Wielobinski

Für Sie zur Info unsere Öffnungszeiten zum Jahreswechsel:

Freitag 27.12. 08:00-15:00Uhr Praxis Bühlau und Praxis Südhöhe

Samstag 28.12. geschlossen

Montag 30.12. 08:00-20:00Uhr Praxis Südhöhe, Praxis Bühlau geschlossen

Dienstag 31.12. und Mittwoch 01.01.2014 Praxis Bühlau und Praxis Südhöhe geschlossen

Ab Donnerstag 02.01.2014  08:00Uhr  sind wir wieder in beiden Praxen für Sie regulär erreichbar.


welcome.jpg

Lernen Sie uns größer kennen!

Unter dem Motto „Lernen Sie uns noch größer kennen“, erweitern wir – die Praxis Wielobinski – ab 07. Oktober 2013  unser räumliches und personelles Angebot .

Neu im Behandlungsspektrum

Neu im Angebot wird BrainLight® sein – ein neues, effektives audio-visuelles Entspannungssystem.  

Was ist Brainlight? Der BrainLight unterstützt den/die AnwenderIn, seinem/ihrem Wunsch nach Gesundheit, Entspannung und sich wohlfühlen einen großen Schritt näher zu kommen. Sie möchten sich eine Auszeit vom Stress und den Anforderungen des Alltags gönnen? So verläuft Ihre Anwendung optimal:

Nehmen Sie Platz auf Ihrem Massagesessel und sorgen Sie dafür, dass Sie in den nächsten 40 Minuten nicht gestört werden. Setzen Sie den Kopfhörer auf und legen Sie Ihre Visualisierungsbrille bereit. Ein ganz und gar ganzheitliches Wohlfühlerlebnis mit Licht, Musik in Kombination mit einer Tiefenshiatsumassage wird Sie zu vollkommener Entspannung führen.

Fordern Sie sich und uns heraus!

TRX Solution Training – indviduelles Gesundheitstraining

Der TRX Suspension Trainer und der Rip Trainer sind hoch funktionelle Neuentwicklungen mit denen Sie kombiniert Kraft, Ausdauer,  Schnelligkeit, Gleichgewicht, Stabilität sowie die Koordination trainieren. Dieses neuartige Training setzen wir innerhalb der Physiotherapie als auch dem Rehabilitationssport in der Gruppe ein.

Besonders effektiv betreut, werden Sie ab November durch das neue individuelle Gesundheitstraining / Personal Training.Unser individuelles Gesundheitstraining steht für ein Verfahren, das auf der Basis von sportwissenschaftlichem und physiotherapeutischem Wissen zu der Erstellung, Durchführung und Variation eines persönlich ausgerichteten Trainingsplans unter Berücksichtigung der  Voraussetzungen des trainierendem führt. Weitergehende Informationen erhalten Sie bei uns vor Ort oder demnächst hier auf der Homepage.

Unsere Räumlichkeiten – neu strukturiert

Innerhalb der Praxisräumlichkeiten wird es eine Neustrukturierung geben. So bieten wir Ihnen einen großzügigeren Wartebereich mit Kinderspielecke und ausgewählter Lektüre. Zudem verfügen wir dann über ein separates und großzügigeres Sprechzimmer für alle Patienten der Naturheilpraxis und Osteopathie wodurch eine noch optimalere Betreuung unserer Patienten gegeben sein wird.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und begrüßen Sie dann auf über 200 m² Praxisfläche!



[metaslider id=1428]

Herzlich Willkommen bei der Praxis Wielobinski – die Praxis in Dresden für Osteopathie, Physiotherapie, Heilpraxis und Kurse!

Bringen Sie in der Praxis Wielobinski Körper und Seele im Einklang.

Bei uns erwartet Sie ein breites Spektrum von Gesundheitstechniken. Unser Angebot reicht von Physiotherapie und Osteopathie bis hin zu traditionellen und modernen Gesundheitstechniken der Naturheilkunde und Heilpraxis.

Unsere Leistungen im Überblick

Unsere Leistungen umfassen Physiotherapie, Osteopathie, Heilpraktiker, Naturheilkunde, Zirkeltraining, Schmerz-Hilfe, Firmenbetreuung und Wellness in Dresden. Was können wir für Sie tun?

Unsere Kurse für Ihre Gesundheit

In unseren Kursen erlernen Sie mit unseren erfahrenen Trainern Yoga, Pilates, Rückenschule, Kanga Training, Präventionssport, Nordic Walking oder Ihren Rücken zu stärken. Außerdem bieten wir Rehasport in Dresden an.

Probieren Sie es aus!


logo_wielobinski-weiss

Unsere Leistungen umfassen Physiotherapie, Osteopathie, Heilpraktiker, Naturheilkunde, Zirkeltraining, Schmerz-Hilfe, Firmenbetreuung und Wellness in Dresden. Was können wir für Sie tun?

Social Media

Copyright by Praxis Wielobinski Dresden. All rights reserved.